Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit Quecksilber legieren

См. также в других словарях:

  • amalgamieren — amal|ga|mie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. mit Quecksilber legieren 2. mit Quecksilber aus Erzen gewinnen (Gold, Silber) * * * amal|ga|mie|ren <sw. V.; hat [mlat. amalgamare]: 1. (Technik) a) (ein Metall) mit Quecksilber legieren: Zinn, Zink, Kalium a.; …   Universal-Lexikon

  • verquicken — ver|qui|cken [fɛɐ̯ kvɪkn̩]: (nicht Zusammengehörendes, nicht Zusammenpassendes) in einen festen Zusammenhang, in enge Verbindung bringen: zwei verschiedene Dinge miteinander verquicken; hier werden politische und wissenschaftliche Probleme… …   Universal-Lexikon

  • amalgamieren — a|mal|ga|mie|ren 〈V.〉 Gold, Silber amalgamieren mit Quecksilber legieren, mit Quecksilber aus Erzen gewinnen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • amalgamieren — amal|ga|mie|ren (mit Quecksilber legieren; mit Quecksilber aus Erzen gewinnen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verquicken — Vsw std. (16. Jh.) Stammwort. Zunächst in der Fachsprache der Alchimisten für mit Quecksilber legieren (amalgamieren) . Schon bald übertragen gebraucht. Quecksilber, keck. deutsch s. keck …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verquicken — verquicken: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort war ein Fachausdruck der Alchimisten und Goldmacher und bedeutete ursprünglich »Metalle mit Quecksilber legieren« (vgl. ↑ Quecksilber). Seit dem 18. Jh. wird das Verb nur noch allgemein im Sinne von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gold — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Cyanidlaugerei — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E175 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Freigold — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbgold — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»